Humanistischer Sommer 9. und 10. Juli 2022

Zweitägiges Event mit hochaktuellem Programm
GBS Freiburg als Mitglied des GBS-Landesverbandes Baden-Württemberg ist Mitveranstalter des Humanistischen Sommers in Mannheim. Wir laden dazu ein, Eintritt frei. Herzlich willkommen zu ...
... zwei Tagen voll mit interessanten Vorträgen und Menschen, die du auf dem Freigelände der Naturfreunde in Mannheim treffen kannst. Keine Konferenz, nicht einfach ein Sommerfest und doch viel Raum für Themen und Diskussion. Das ist der Humanistische Sommer! Vorträge, Debatte, Literatur und Musik - einfach HuSo! Open Air Vorträge, Denkanstöße und Debatte von: Michael Schmidt-Salomon, Susanne Schröter, Nikil Mukerji, Andreas Draguhn, Nadine Pungs. Live Musik von mocabo. Essen und Trinken, zwischendurch "Humanistisches Forum live"*, freier Eintritt (auch für alle Vorträge) im Naturfreundehaus Mannheim, Zum Herrenried 18, Mannheim
Programm Samstag, 09.07. 10:00 Uhr Eröffnung HuSo
10:30 Uhr Prof. Andreas Draguhn "Conditio humana. Erklärt die Hirnforschung den Menschen?" (Neurowissenschaftler am Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Uniklinik Heidelberg)
12:30 Uhr bis 19:30 Uhr Der Foodtruck ist geöffnet. Brasilianische Spezialitäten: https://www.brasileirass-food.de/
15:00 Uhr Nadine Pungs - "Nichtmuttersein: von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben" (Literaturwissenschaftlerin und Autorin, Düsseldorf) In Kooperation mit dem Regionalen Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung.
20:00 Uhr Dr. Michael Schmidt-Salomon und Prof. Susanne Schröter: "Die autoritäre Bedrohung: Wie wir die offene Gesellschaft verteidigen können"(Schmidt-Salomon: freier Philosoph, Autor und Vorstandssprecher der GBS , Susanne Schröter: Ethnologin, Islamwissenschaftlerin und Direktorin des FFGI, Frankfurt) Moderation: Adrian Gillmann
22:00 Uhr Ende offizielles Programm. Ausklang des Abends, open End ...
Sonntag, 10.07. 10:00 Uhr Beginn.
10:30 Uhr "HAIlight" Dr. Nikil Mukerji - Vortrag "Bullshit - zwischen Banalität und Transzendenz" (Philosoph, Autor und Geschäftsführer des Studiengangs Philosophie, Politik, Wirtschaft, München) In Kooperation mit dem Hans Albert Institut (HAI).
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr Live Musik von mocabo Der Grill ist angeheizt. Bratwürste und Veganes.
14:00 Uhr Ende offizielles Programm. Ausklang bis in den Nachmittag hinein.
*Humanistisches Forum live: Abseits auf dem Gelände bieten wir mehrmals am Tag die Gelegenheit unser bekanntes online Gesprächsformat "Humanistisches Forum Online" face to face zu erleben. Diskutiere mit uns die Themen, die aus deiner Sicht zu einer humanistischen Welt gehören. Wo sollte man Themenschwerpunkte setzen und was haben die mit Humanismus und einer humanistischen Weltanschauung zu tun? Jeder Teilnehmer kann sich einbringen und andere an seinen Gedanken teilhaben lassen oder einfach hören, was andere Humanisten umtreibt.