Jump to Navigation
MENU

Hauptnavigation

  • Home
  • Leitbild
  • Über uns
  • Stiftung
  • Überregional
  • Archiv
  • Mitmachen
  • Links

Service Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
11.06.2019

Aktuelle Meldungen

Vortragsserie Aufklärung und Gegenaufklärung Teil 1

25.01.2023

Vortrag "Benötigen wir eine neue Aufklärung - eine Aufklärung 2.0.?" (Teil 1 der Vortragsserie Aufklärung und Gegenaufklärung) von Prof. Dr. Gerald A. Urban am 1. Februar 2023 um 19:00h 

Wir befinden uns in einer Umbruchszeit in der Klimakrise, Energiekrisen, Pandemien und neue geopolitische Verwerfungen drohen. Dabei nehmen weltweit autoritäre Tendenzen zu und "Fake News", "Alternative Fakten", Querdenkerei überhand.  Daneben bemerken wir eine zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit direkt bei autoritären Regimen und indirekt auch bei uns.

In solchen Zeiten ist daher eine Positionierung und Diskussion der eigenen Werte unbedingt notwendig. In diesem Vortrag werden die historischen weltanschaulichen Hintergründe und Werte unserer heutigen Zeit, Humanismus und Aufklärung und die Auswirkungen der Aufklärung auf die heutige Zeit diskutiert.

Die Veranstaltung findet statt in der Universität Freiburg, Technische Fakultät,  79100 Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, Gebäude 101, zweites Obergeschoss, Raum 016/018 (Fakultätssitzungsraum) Die Anfahrt lässt sich leicht über diesen Link planen: https://www.informatik.uni-freiburg.de/institut/kontakt/anreise 

Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
  • Drucken
  • Senden

Suchformular

Kompaktinformation zum Verhältnis von Staat & Kirche sowie zur Religionskritik

Kirchenaustritt in Baden-Württemberg - so einfach geht's

Der Staat und die Kirche im Milliardengeschäft 

Die Abmeldung vom Religions-Unterricht - so einfach geht's (Juli 2022) 

Religionsunterricht und Ethik in der Schule

Kirchensteuer und Kirchgeld

Das Kreuz mit dem Schulkreuz

Kirchenaustritt in Baden-Württemberg - so einfach geht's

Kompakt-Info Beihilfe Suizid (Juli 2022)

interessante Links

Who is hu
Gesichter im gegenwärtigen Humanismus

Der Humanistische Pressedienst

Ketzer 2.0 
Der Podcast für gottlose Gedanken zum Leben

Atheist Media Blog
Tägliche News für Atheisten


Kampagne "Mein Ende gehört mir - Für das Recht auf Letzte Hilfe":
www.letzte-hilfe.de

Karlheinz Deschner zum "Seligen in spe" Pius XII.
Informationen zu einem Steigbügelhalter des Faschismus

"Das rätselhafte Ich"
Interview mit dem Neurophilosophen Thomas Metzinger im ZEITmagazin

Great Ape Project relaunched
hpd-Interview mit Colin Goldner

Aktuell

  • Aktuelles
  • Über uns

Spalte3-Footer

  • 10 Angebote
  • Weitere Regionalgruppen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

Stand 01/2023